Der Elternbeirat versteht sich als Bindeglied zwischen Schule und Eltern und wird zu Beginn des Schuljahres für die Dauer von zwei Schuljahren gewählt. Er rekrutiert sich aus 12 Elternsprechern der einzelnen Klassen und trifft sich mehrmals im Schuljahr zusammen mit der Schulleitung.
Er ist für alle Eltern Ansprechpartner und wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, beratend mit.
Die Aufgaben und Rechte des Elternbeirats sind gesetzlich geregelt. Zu seinen Aufgaben zählen unter anderem:
- die Interessen der Eltern der Schüler zu vertreten
- den Eltern Gelegenheit zu geben, sich zu informieren und auszusprechen
- das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften zu vertiefen
- bei Wünschen, Anregungen und Vorschlägen der Eltern zu beraten
- in Kooperation mit der Schulleitung die Interessen aller an der Schulfamilie beteiligten Personen wahrzunehmen und zu vertreten
Eines der wichtigsten Aufgaben besteht darin, verschiedene schulische Aktivitäten, die das Schulleben bereichern und zur Identifikation der Schüler und Schülerinnen mit ihrer Schule dienen, aktiv zu unterstützen.
Vorschläge und Themen für die Sitzungen des Elternbeirats sind stets willkommen.
Sitzungen des Elternbeirats
Die Sitzungen des Elternbeirats finden mindestens 4mal im Schuljahr statt. Zu den Sitzungen lädt der Elternbeiratsvorsitzende die Mitglieder und die Schulleitung ein.
Elternbeiratsvorsitzender: Christian Wolf Pozzo
Kontakt: elternbeirat.gs1@gmx.de
Elternbeirat 2022/2023