Pünktlich zur Winterschlafzeit kam Tanja Büttner von der Igelrettungsstation zu uns in die zweiten Klassen. Gerade lernen wir sehr viel über das Aussehen, die Nahrung und die Gefahren für den Igel, so dass ein lebendiger kleiner Stachelfreund ein echtes Highlight war! Da Igel im Ultraschallbereich hören können, war klar, dass wir gaaaanz leise sein mussten, damit das 160g Igelchen nicht vor Stress kollabiert…
Jeder durfte mal über sein (gar nicht so piksiges) Stachelkleid streichen, das flauschige Bäuchlein anschauen und die winzigen Pfötchen sehen. Ein kollektives “Ooooohhhhh” war einfach nicht zu verhindern 😊
Im Nachgespräch kam von den Kindern:
“Leider war Blitzi zu kurz da!” “Er wurde gefunden, als er schon ganz schwach war” “Er hat sehr spitze Zähne. Die Igelfrau wurde schon oft gebissen.” “Der Igel war sooo süß, alle durften ihn streicheln. Er hat einen sehr weichen Bauch”. “Blitzi muss mit 160g noch über 400g zunehmen, damit er den Winter draußen übersteht.” “Er darf keine Kuhmilch!” “Er frisst Katzenfutter.”
Ganz herzlichen Dank an Tanja Büttner und ihren Freund Blitzi. Es war uns eine besondere Freude!!!









