Wunder gibt es doch … (Klasse 2a)

Die Klasse 2a hat in den letzten fünf Wochen ein faszinierendes Projekt durchgeführt: das Züchten von Distelfaltern.   Diese Zeit bot eine wunderbare Gelegenheit, die erstaunliche Verwandlung eines Schmetterlings aus nächster Nähe zu beobachten und zu verstehen.  Der Lebenszyklus eines Schmetterlings beginnt mit einem winzigen Ei, das auf einer Pflanze abgelegt Weiterlesen…

Lesepaten-Aktion mit einer Spendenbox der Lions Zirndorf

Am 20.5.2025 gab es doppelt Grund zur Freude. Denn immer am Dienstag betreuen mehrere Lesepaten Schüler der Geisleithenstraße. Zudem besuchte uns Frau Kupiak, die Koordinatorin der Lesepaten und überreichte unserem Schulhaus im Beisein ihrer Kolleginnen Frau Bürner und Frau Kern eine Lesepaten-Box. Diese beinhaltet diverse Lernspiele, Lese- und Übungsmaterialien, freundlicherweise Weiterlesen…

Hallo nochmal von der 1d zum Thema Wiese

Heute waren wir, passend zum Löwenzahn, bei Tieren, die diese Pflanze lieben!!  Frau Heimbrecht, unsere Schulbegleiterin mit ihrer Tochter Lilly hat uns in ihren Garten eingeladen und uns Minky, Peppa und Luzi vorgestellt. Das sind drei überaus niedliche Meerschweinchen, deren Fressgewohnheiten, Lieblingsplätze und aufregendes Leben wir hören durften.   Meerschweinchen heißen so, weil Weiterlesen…

Löwenzahntag in der Geisleithe für alle ersten Klassen!

Am Montag (13.5.) hatte die 1d/e/f im Anschluss an ihren Wiesenbesuch ein tolles  Erlebnis im Schulhaus: ein ganzer Schulvormittag drehte sich um den Verwandlungs-  künstler “Löwenzahn”.   Es wurde gebastelt, gemalt, gespielt und gekocht – ja genau! Ein richtiger Löwenzahn-  blütensirup ist vor unseren Augen entstanden. Alle haben einen Blütenkopf   mitgebracht Weiterlesen…

Auf der Wiese (Klasse 1d)

Im Rahmen des HSU Unterrichts ist die Klasse 1d ist bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen am 29.4. auf die Wiese Nähe Paul-Metz-Halle gegangen. Die Schülerinnen und Schülern waren hochmotiviert und brachten sogar ihre eigenen Lupen und Ferngläser zum Ausflug mit! Wir haben uns verschiedene Wiesenkrabbler und geflügelte Bewohner durch Weiterlesen…