Am Mittwoch durften alle vierten Klasse der Mühlstraße auf einen Alpaka Bauernhof. Los ging es mit einem Doppeldeckerbus, was für viele Kinder bereits das erste Highlight war. 🙂  Nach einer dreiviertel Stunde kamen wir am Bauernhof an. Schon aus dem Bus konnten wir die Alpakas sehen und die ersten entzückten “Oh, sind die süß!” waren bereits zu hören. Vor Ort durften wir uns zunächst stärken und dann wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Beide Gruppen durften nacheinander das Gleiche machen. Die eine Gruppe blieb zunächst am Hof. Wir durften unterschiedliche Stoffe in verdeckten Boxen anfassen (Schaf, Alpaka, Baumwolle und Kunststoff) und raten, was was ist. Socken aus diesen Materialien durften wir dann versuchen, richtig zuzuordnen. Anschließend erfuhren wir vieles über die Alpakas (beispielsweise, dass sie uns nicht beißen können, da sie nur unten Zähne und oben eine Kauplatte haben 😉 ) und ihre Nahrung. Nun kam das erste Highlight, wir durften die Alpakas streicheln und füttern. Jeder bekam einen Becher mit Futter. Wer sich traute, dufte zu den Alpakas ins Gehege. Man legte das Futter auf die flache Hand. Es fühlte sich sehr lustig an, wenn ein Alpakas futterte.

Nachdem wir uns nochmal gestärkt hatten, durften wir nun mit der anderen Gruppe tauschen. Immer zwei Kinder durften zusammen ein Alpaka spazieren führen. Die Alpakas wussten genau, in welcher Reihenfolge sie zu laufen hatten. Manchmal mussten wir eines bremsen oder schauen, dass sie nicht zu langsam wurden. Es ging durch Wald und über Wiesen mit einem Stopp auf einer Wiese für die Alpakas, damit sie sich stärken konnten. Vieles erinnerte an einen Klassenausflug. 😉 Für manche war das ganz schön aufregend, immerhin waren die Alpakas in etwa so groß wie wir Kinder.

Es war ein wirklich toller Ausflug, den wir sehr weiterempfehlen können.