Viel Spaß beim Ringen und Rangeln! (Klasse 3d und 3e)
Die Klassen 3d und 3e trainierten ausdauernd Körper und Gehirn mit verschiedenen Koordinations- und Laufübungen. Natürlich wurde auch gerangelt. Alle waren mit vollem Einsatz dabei!
Die Klassen 3d und 3e trainierten ausdauernd Körper und Gehirn mit verschiedenen Koordinations- und Laufübungen. Natürlich wurde auch gerangelt. Alle waren mit vollem Einsatz dabei!
Die Herbstzeit kommt und mit ihr oftmals nasses und kaltes Wetter. Deshalb haben wir am Freitag den 20.09. die fast sommerhaften Temperaturen nochmal genutzt und sind mit allen zweiten Klassen zum Spielplatz am Pinderpark gewandert. Nach einem guten Stück Fußmarsch wurde dort gespielt, geklettert, geschaukelt, mit Sand gebaut und erkundet. Weiterlesen
Am Dienstag, den 1.10.24, machten wir, die Klasse 3c, eine Exkursion in den Wald. Zuerst trafen wir uns mit Frau Miriam Reingruber beim Achterplätzchen. Sie ist Försterin, das heißt, sie kennt sich richtig gut mit Bäumen und Wäldern aus. Gleich am Anfang erzählte sie etwas über die Eichel, die es Weiterlesen
In der letzten Schulwoche gingen die vierten Klassen der Mühlstraße zum Minigolf spielen in den Playmobil Funpark. Der Förderverein hatte uns das durch ein großzügiges Abschlussgeschenk möglich gemacht. Dafür möchten wir uns sehr herzlich bedanken. Zum Glück hatte auch das Wetter mitgespielt und so konnten die Klasse 4a und 4b Weiterlesen
Heute hat die Klasse 2e zum Abschluss der zweiten Klasse und weil sich die Wege von mir, ihrer Klassenlehrerin, und den Kindern trennen, einen tollen Ausflug zum Erfahrungsfeld der Sinne in Nürnberg gemacht! Wir haben gelernt, dass Töne vielfältig erfahrbar gemacht werden können. In der “Oase der Ruhe” zeigte uns Weiterlesen
Am Mittwoch durften alle vierten Klasse der Mühlstraße auf einen Alpaka Bauernhof. Los ging es mit einem Doppeldeckerbus, was für viele Kinder bereits das erste Highlight war. 🙂 Nach einer dreiviertel Stunde kamen wir am Bauernhof an. Schon aus dem Bus konnten wir die Alpakas sehen und die ersten entzückten Weiterlesen
Wir starteten in unsere Lesenacht nach einem gemeinsamen Abendessen – ein tolles Buffet, von den Eltern organisiert – zusammen mit Eltern und Geschwistern. Nach der Verabschiedung der Eltern richteten wir zuerst unsere Schlafräume her. Anschließend baute ein Teil der Schüler die “Weiße Stadt“ aus selbstgebastelten weißen geometrischen Körpern auf, während Weiterlesen
Während der Projektwoche machte die Klasse 4b am 4. Juli eine coole Fahrradtour. Am Morgen kamen wir alle mit dem Fahrrad zur Schule und leuchteten gelb, weil jeder eine Warnweste tragen musste. Frau Naser und die drei anderen Erwachsenen hatten orangene Westen an. Am Pausenhof stellten wir uns hintereinander auf, Weiterlesen
Die Klassensprecher der Geisleithe kamen zusammen und diskutierten über die Pausenspiele. Die Ergebnisse aus den einzelnen Klassen wurden vorgestellt und schließlich in einem Diagramm dargestellt. Weiter wurde überlegt, wie die Umsetzung aussehen könnte, wenn jede Klasse ihre gepackte Pausenkiste hat. So wurde festgehalten, dass es ähnlich dem Fußballplan auch einen Weiterlesen
Musa schreibt: Letzte Woche Dienstag haben wir die Klasse 4a in der Mühlstraße besucht und ich war sehr aufgeregt! Ich kannte niemanden von dort, aber ich habe schnell jemanden kennengelernt. Wir hatten Gruppen gebildet und wir haben uns Spiele überlegt. Es war toll. Somaya schreibt: Am Dienstag war die Weiterlesen