Bundesjugendspiele 2025 – Ein sportlicher Tag voller Teamgeist und Freude (Klasse 3a)

Am 27.06.25 fanden an unserer Grundschule die diesjährigen Bundesjugendspiele statt – ein Tag, auf den sich ein großer Teil der Schulfamilie schon lange gefreut hatte. Trotz eines bewölkten Himmels und gelegentlichem Wind konnte das Sportfest wie geplant durchgeführt werden. Die Stimmung war großartig und die Motivation der Kinder spürbar. Für die Kleinen aus der ersten und zweiten Klasse stand der Wettbewerb im Vordergrund, bei dem spielerische Bewegungsfreude im Mittelpunkt stand. An verschiedenen Stationen konnten die Weiterlesen…

Stadtmeisterschaft im Schwimmen (Klasse 3a)

Am Ende Juni war es endlich so weit: Die Stadtmeisterschaft im Schwimmen fand statt! Wir, einige Schülerinnen und Schüler aus unserer Schule, durften mitmachen – und es war richtig aufregend. Ganz viele Kinder aus Zirndorfer Schulen bzw. aus den Vereinen waren anwesend. Alle waren ein bisschen aufgeregt, aber auch super motiviert. Zuerst sind wir 50 Meter Brust geschwommen. Das Wasser war kühl, aber das hat uns nicht gestört – wir haben uns alle richtig angestrengt Weiterlesen…

Im Sitzen schwitzen… Klasse 1d

Passend zu unserer neuen Buchstabenkombination “tz” sammeln wir nicht nur Wörter, wir LEBEN sie!!!  Bei unbequemen 28 Grad im Klassenzimmer der 1d (oft schon ab 9:30) sahen wir nur eine Möglichkeit: Kühle Füße für einen kühlen Kopf!!  Die Challenge war: NUR die Füße sollen baden – nicht wir alle im überschwemmten Klassenzimmer 😊  Okay, 3, 4 mal ist es passiert, dass ein Schüsselchen ausgegossen wurde  “Oje Frau Robens, ich hatte ganz vergessen dass die Füße Weiterlesen…

Schlupf der Schmetterlinge bei schönem Wetter… (Klasse 1d)

In der Klasse 1d gab es am Montagmorgen eine große Aufregung: eine der seit vielen Tagen beobachteten (verpuppten) Raupen der Distelfalter war geschlüpft!!!  Ein wunderschöner bunter Schmetterling saß an der Volierenwand, wo vorher eine grau/braune Puppe hing. Zauberei!!! Nun haben wir den Übergangskäfig mit Gehölz, Blüten und Blättern dekoriert und überreifes Obst hineingelegt. Die Distelfalter ernähren sich nämlich von Nektar und Pollen und weil wir das in unserer Voliere nicht ausreichend zur Verfügung stellen können, Weiterlesen…

Wunder gibt es doch … (Klasse 2a)

Die Klasse 2a hat in den letzten fünf Wochen ein faszinierendes Projekt durchgeführt: das Züchten von Distelfaltern.   Diese Zeit bot eine wunderbare Gelegenheit, die erstaunliche Verwandlung eines Schmetterlings aus nächster Nähe zu beobachten und zu verstehen.  Der Lebenszyklus eines Schmetterlings beginnt mit einem winzigen Ei, das auf einer Pflanze abgelegt wird. Aus diesem Ei schlüpft eine Raupe, die sich durch das Fressen von Blättern schnell entwickelt. Wir konnten hautnah beobachten, wie die Raupen heranwuchsen und Weiterlesen…

Lesepaten-Aktion mit einer Spendenbox der Lions Zirndorf

Am 20.5.2025 gab es doppelt Grund zur Freude. Denn immer am Dienstag betreuen mehrere Lesepaten Schüler der Geisleithenstraße. Zudem besuchte uns Frau Kupiak, die Koordinatorin der Lesepaten und überreichte unserem Schulhaus im Beisein ihrer Kolleginnen Frau Bürner und Frau Kern eine Lesepaten-Box. Diese beinhaltet diverse Lernspiele, Lese- und Übungsmaterialien, freundlicherweise vom Lions-Club-Zirndorf gespendet. Das Team der Geisleithenstraße sagt DANKE für den bewährten Einsatz der Lesepaten, die sich sicher über das Material für ihre Arbeit freuen.  

Hallo nochmal von der 1d zum Thema Wiese

Heute waren wir, passend zum Löwenzahn, bei Tieren, die diese Pflanze lieben!!  Frau Heimbrecht, unsere Schulbegleiterin mit ihrer Tochter Lilly hat uns in ihren Garten eingeladen und uns Minky, Peppa und Luzi vorgestellt. Das sind drei überaus niedliche Meerschweinchen, deren Fressgewohnheiten, Lieblingsplätze und aufregendes Leben wir hören durften.   Meerschweinchen heißen so, weil sie aus Südamerika mit dem Schiff übers Meer kamen. Die waren damals super teuer! Außerdem quieken sie wie kleine Schweinchen, so dass man Meer und Schweinchen Weiterlesen…

Löwenzahntag in der Geisleithe für alle ersten Klassen!

Am Montag (13.5.) hatte die 1d/e/f im Anschluss an ihren Wiesenbesuch ein tolles  Erlebnis im Schulhaus: ein ganzer Schulvormittag drehte sich um den Verwandlungs-  künstler “Löwenzahn”.   Es wurde gebastelt, gemalt, gespielt und gekocht – ja genau! Ein richtiger Löwenzahn-  blütensirup ist vor unseren Augen entstanden. Alle haben einen Blütenkopf   mitgebracht und daraus  wurde mit viel Zucker, Zitrone und Wasser ein leckerer Sirup,   den alle mit nach Hause nehmen durften.   Die Erstklasslehrerinnen haben lange und viel Weiterlesen…

Autorenlesung mit Meike Haas (3. Klassen)

Autorenlesung mit Meike Haas begeistert Grundschüler Am Freitag, den 2. Mai 2025, wurde es im Mehrzweckraum unserer Schule in der Geisleithenstraße besonders spannend: Die Kinderbuchautorin Meike Haas war zu Gast und las aus ihrem Buch „Hilfe, meine Lehrerin ist ein Gorilla!“. Mit viel Witz, Spannung und einem besonderen Überraschungseffekt nahm sie uns mit auf eine turbulente Reise in die Welt ihrer Geschichte. Ein besonderes Highlight der Lesung war das mitgebrachte Gorillakostüm, dieses bekam sogar noch Weiterlesen…

Unterrichtsgang Wiese (Klasse 1e und 1f)

Am 2. Mai starteten die Klassen 1e und 1f zum Unterrichtsgang „Wiese“ am Hammerstättchen. So bekam die Woche nach dem Feiertag einen sonnigen, fast sommerlichen Abschluss. Mit den von einer Kollegin organisierten Becherlupen des Bayerischen Jagdverbandes und vielen privaten Schüler-Lupen ging es auf die „Jagd“ nach allerlei Wiesenbewohnern.  Das große Krabbeln von Laufkäfer, Bänderschnecke und Co ließ sich so prima beobachten und die vielfältigen Wiesenpflanzen genau betrachten. Stars des Tages waren ein großer Maikäfer und Weiterlesen…