Weihnachtsfeier der Patenklassen 1d und 3e

Am Freitag den 13. stand kein böses Omen vor unserer Tür, sondern die Elternschaft der 1d, die – in Kooperation mit den Eltern der 3e – ein tolles Weihnachtsfrühstück gezaubert hatten. Wir durften im Mehrzweckraum selbst gebackene Plätzchen naschen, Punsch trinken, Obst essen und uns gemeinsam auf die Weihnachtszeit freuen. Untermalt wurde das Ganze vom Lied “In der Weihnachtsbäckerei”, gesungen von der Klasse 1d und einem Schneemanngedicht. Außerdem herrschte ein zauberhaftes Geschnatter aller Kinder beider Weiterlesen…

Ausflug ins Stadttheater Fürth und auf den Weihnachtsmarkt (Klasse 3a)

Anfang Dezember machten wir einen aufregenden Ausflug ins Stadttheater Fürth. Wir fuhren morgens mit dem Zug und trotz einer kleinen Verspätung waren wir pünktlich zum Beginn der Vorstellung. Das Stück “Annelieses und Peterchens Mondfahrt” war sehr interessant und hat uns allen großen Spaß gemacht. Es war eine tolle Gelegenheit, einmal etwas anderes zu erleben und die Theateratmosphäre zu genießen. Manch einer war sehr beeindruckt und stellte fest, dass er noch nie im Theater war. Nach Weiterlesen…

Das Schwabacher Marionettentheater war zu Besuch in den 1. und 2. Klassen

Gespielt wurde das Stück “Alles verpackt und verschenkt” vom kleinen Rabe Socke.  Ganz wie es sich zur Vorweihnachtszeit gehört, hat der Rabe Socke seinen Freunden Geschenke gemacht – ein Radio mit toller Weihnachtsmusik innen, einem NaviNaviNavi für den fast blinden Maulwurf, ein Snowboard für den Bären, ein “Anti-Angst-Serum” für den Hasen… alle waren glücklich und zufrieden.   Nur der Rabe war am Ende seiner Geschenkerunde unglücklich, denn die Freunde haben ihn nicht in die warme Dachsstube Weiterlesen…

Bolzplatzhelden (Klasse 3a)

Auch in diesem Jahr hatten alle Klassen die tolle Gelegenheit, an den “Bolzplatzhelden” der Spielvereinigung Greuther Fürth teilzunehmen. Auf dem Spielfeld kämpften kleine Teams mit 3-4 Kindern, und es wurden spannende Fußballspiele mit insgesamt 4 Toren pro Spielfeld ausgetragen. Dabei stand der Spaß an der Bewegung im Vordergrund – Teamgeist und Freude am Spiel waren das Wichtigste! Alle Kinder kamen ordentlich ins Schwitzen. Zum Abschluss gab es sogar noch ein kleines Andenken als Erinnerung an Weiterlesen…

Wie sieht der Nikolaus aus? (Klasse 2e)

Die Klasse 2e hat eine Nikolausbeschreibung zu lesen bekommen – jeder die gleiche (in unterschiedlichen Lese-Schwierigkeitsstufen) und eigentlich hätte jeder Nikolaus gleich aussehen müssen. Doch seht, wie unterschiedlich unsere Fantasie arbeitet:  Das habt Ihr ganz zauberhaft gemalt, Ihr Lieben.  

Die Bolzplatzhelden (Klasse 1d)

Passend zu unserem neuen Buchstaben T kamen die Trainer Noah und Michi von Greuther Fürth zu uns in die Turnhalle Mühlstraße!   Sie bauten Tore auf, machten aus den Erst– und Viertklässlern Teams und feuerten uns an. Wir trainierten unsere Beinmuskeln, übten uns in Teamfähigkeit und Danke sagen, als es am Schluss noch eine schöne Überraschung von den Trainern gab.  Im Klassenzimmer haben wir unsere Erlebnisse gleich ins Geschichtenheft aufgeschrieben. Es war eine tolle Sportstunde Weiterlesen…

Weihnachtszauber (Klasse 1d)

Langsam wird es weihnachtlich…  In der Klasse 1d zieht der Weihnachtszauber ein:  Die Weihnachtswichtel haben kleine Pakete gepackt, das Klassenzimmer schön geschmückt und sogar Plätzchen wird es an jedem Adventsmontag geben – hmmm!!  Eine friedvolle und besinnliche Zeit für alle SchülerInnen, Kolleginnen und Kollegen, sowie Eltern und Verwandte! 

Eicheln sammeln (Klasse 3a)

Letzte Woche machten wir einen Ausflug zum Waldspielplatz. Gleich um 8 Uhr morgens ging es bei erfrischenden 3 Grad Außentemperatur los. Aber wir hatten Glück: Es blieb trocken und fühlte sich insgesamt weniger kalt an als befürchtet. Da wir sehr pünktlich waren, durften wir uns am Spielplatz zunächst stärken und anschließend noch kurz spielen. Um 9 Uhr trafen wir die Försterin, Frau Reingruber und mehrere Mitarbeiter der SBZ. Frau Reingruber kennen wir schon von unserem Weiterlesen…

Büchereibesuch Klasse 2a: Lesen heißt auf Wolken liegen …

… und genau deshalb besuchen wir regelmäßig am Nachmittag unsere Stadtbücherei in Zirndorf.  Hier können wir jedes Mal wieder neue Bücher entdecken, die wir uns dann ausleihen können.  Bei diesem Besuch hat uns sogar Frau Schwarm, unsere Jugendsozialarbeiterin, begleitet. Auch ihr hat es dort richtig gut gefallen.  Ebenfalls möchten wir uns bei Frau Steiner und ihrem gesamten Team bedanken, dass uns immer so freundlich begegnet und uns bei unseren vielen Fragen hilft. DANKE!  Wir freuen Weiterlesen…

Besuch des Bürgermeisters: Die ersten Klassen erhalten das Pixi-Büchlein “Was macht meine Gemeinde?”

Zu Beginn des neuen Schuljahres konnten sich unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler über ein kleines Geschenk der Stadt Zirndorf freuen: Das Pixi-Büchlein „Was macht meine Gemeinde?“ soll neugierig machen auf die vielen Aufgaben, die die Gemeinde für kleine und große Bürger übernimmt. Die kindgerechte Gestaltung mit vielen bunten Bildern motiviert unsere neuen Schulkinder sicher zum Anschauen und „Selbst-Lesen-Wollen“. Dass unser Bürgermeister, Herr Zwingel, persönlich die Bücher übergab, war für unsere Erstklässler ein ganz besonderes Erlebnis.